Veilchen-Blüten Räucherwerk Elfenrauch
- PRO UMWELT: Im Original WECK Glas. Selbst weiternutzen oder teilen.
- SPAREN: Günstige Nachfüllpackung bestellen.
- BEFREIEND: Die zerkleinerten Blüten riechen blumig-kräftig. Vertreibe schlechte Energien und bedrückende Gedanken. Perfekt für harmonisierte Raumschwingungen!
- Wenn Du in den nächsten 22 Stunden bestellst:
Lieferung Mo. 12.06.23 - Für portofreien Versand qualifiziert.
- Evtentuell Kleinmengenzuschlag.
- Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
- Ab 1 Stück bestellbar. Profitiere mit unseren Sparpacks:
- 100ml - im Nachfüllbeutel (Art.-Nr. 8103827-50)
- Warensendung: Wir verpacken in sicheren Pappkartons. Zu 99% plastikfrei.
Grossmengen: Preise, Lieferzeit
- Preise für Wiederverkäufer: Einfach hier anfordern.
- Grossmengen Lieferung: Die Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.
Details zum Räucherwerk Veilchen-Blüten:
- Herkunft und Hersteller: Die Veilchenblüten stammen aus Europa von unbelasteten Standorten und werden von Elfenrauch® schonend zerkleinert und verarbeitet. Sie sind naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
- Verarbeitung: Die Veilchenblüten werden traditionell getrocknet und zerkleinert. Anschliessend werden sie in Handarbeit abgefüllt.
- Plastikfreie Verpackung: Du kannst Dein Räucherwerk wahlweise im WECK Glas mit Holzdeckel oder in einem Nachfüllbeutel aus Pergamin bestellen. Das Original WECK ist bruchsicher in einer Pappdose verpackt. Verwende das Glas für viele Ideen. Vorschläge dazu findest du bei Pro Umwelt. Alternativ kannst Du es uns als Pfandflasche zurücksenden.
- Eignung: Räucherwerk ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.

Duft von Veilchen-Blüten beim Verräuchern:
Es entwickelt sich ein blumig-kräftiger Duft.
Veilchenblüten können alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.
Veilchen-Blüten Räucherung:
• Vertreibt schlechte Energien
• Harmonisiert Raumschwingungen
• Reinigt (fremde) Räume
• Erleichtert die Meditation
• Wirkt euphorisierend und belebend
• Vertreibt bedrückende Gedanken
Lateinischer Name:
Viola odorata
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Blüte
Das Veilchen in der Mythologie:
In der Bretagne werden noch heute am Karfreitag Veilchen gesät, um den Frühling anzulocken. Eine griechische Sage berichtet, dass unter den Schritten der Frühlingsgöttin Veilchen in Mengen aufblühen.
Im antiken Rom und im antiken Griechenland war das (Duft)Veilchen verschiedenen Göttern geweiht. Es galt als Blume der Liebe und als Zeichen der Zuneigung.
Das Veilchen in der Volksmedizin und Geschichte:
Das aus Veilchen gewonnene Öl (Oleum violae) wird gegen Insekten genutzt.
Die Veilchenblüten werden bei Kopfschmerzen sowie bei Schlaflosigkeit eingesetzt. Sie sind auch Bestandteil einiger Husten- und Bronchialtees.
Die Blätter des Veilchens werden als Bestandteil in husten- oder harntreibenden Tees verwendet. Die Veilchenwurzel wird bei Bronchitis und Rheuma eingesetzt.